Aastra telefonbuch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus metasec wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „=Methode 1 - CSV Datei= Seit der Zphone Version 0.8.3 wird bei jedem Speichern innerhalb des Telefonbuches, die Datei aastra_pb.csv im /tftpdboot Verzeichnis ang…“)
(kein Unterschied)

Version vom 7. April 2010, 11:29 Uhr

Methode 1 - CSV Datei

Seit der Zphone Version 0.8.3 wird bei jedem Speichern innerhalb des Telefonbuches, die Datei aastra_pb.csv im /tftpdboot Verzeichnis angelegt. Diese kann in der aastra.cfg der ${mac}.cfg Konfigurationsvorlage verwendet werden.

aastra.cfg

directory 1: aastra_pb.csv

Die Methode über die "directory" Option hat den Nachteil, dass das Telefonbuch nur beim Booten des Telefons aktualisiert wird. Deshalb ist es sinnvoll, den "auto resync mode" Parameter zu verwenden.

auto resync mode: 1
auto resync time: 03:00
auto resync max delay: 20

Im Beispiel ist als Option 1 angegeben. Das bedeutet dass nur die Konfiguration aktualisiert wird - jedoch nicht die Firmware!
Des Weiteren wird der resync um 3 uhr Nachts durchgeführt und kann sich maximal um 20 Minuten verzögern ( z.b. wegen Überlastung des Servers ). VORSICHT: einige Einstellungen werden beim Resync online übernommen - also ohne Reboot. Einige lösen einen Reboot des Telefon aus. Von daher bitte den Parameter auf eine sichere Nachtzeit legen...

Methode 2 - XML Online Service